Mara’s Normalität
Erstes Kapitel – Normalität […] Mara schien dieses normale Leben zu führen. Sie war freundlich und zuvorkommend, etwas schüchtern doch nicht verschreckt. Sie war hübsch, doch nicht klassisch schön und
erkenne dein selbst
Erstes Kapitel – Normalität […] Mara schien dieses normale Leben zu führen. Sie war freundlich und zuvorkommend, etwas schüchtern doch nicht verschreckt. Sie war hübsch, doch nicht klassisch schön und
Zweites Kapitel – Sinn […] Die Dunkelheit im Sinne ihres Wesens, die mit ihrer Schwärze die Stadt zur Ruhe zwängen wollte, versagte. Sinnlose Hektik, sinnfreies Geschrei und unsinniger Gesang begannen
Drittes Kapitel – Gewöhnung […] Wie gewohnt betrachtete sie die gewöhnliche Klinge auf ihrer Haut, doch entgegen ihrer Gewohnheit, denn für gewöhnlich endete die ungewöhnliche Betrachtung der unbenutzten Klinge mit
Viertes Kapitel – Sicht […] An diesem damals gegenwärtigen Moment stellte sie sich offensichtlich vor, wie das unsichtbar befreiende Nichts wäre und wie der sichtbare Tod sich wohl anfühle und
Fünftes Kapitel – Wesen […] Ein durch das Wesen der Droge ausgelöste Anwesenheit von Nervosität und ein durch das Wesen der Droge ausgelöste Anwesenheit von Intensität trieb Mara zu ihrem
[…] Denn ihm, Werner fehlte offensichtlich ein bewusstes Gespür für diese unbewusste und diese seltsame Verschwiegenheit. Um seine unbewusst erahnte Unsicherheit folglich zu überlisten, sprach er, Werner bewusst weiter und
Siebtes Kapitel – Wert […] Sie lebte nun vollkommen lautlos in einer normalen Wohnung und nach außen hin lebte sie ein langweiliges normal schaffendes Leben, dass die grotesken Stufen des
„Ab einem gewissen Punkt gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser ist zu erreichen“, KAFKA Mara ist die Geschichte des gewissen Punktes. Ein existenzielles ver-rücken in sieben Akten. Mara durchwandert sieben